Dia de los Muertos in Mexiko

9 Dinge, die Du über den Tag der Toten wissen solltest

Hast Du schon einmal etwas vom Dia de los Muertos in Mexiko gehört? Es ist DAS Fest in Mexiko und somit auch ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn Du also planst, Deinen Urlaub in Mexiko zu verbringen, dann solltest Du diesen unbedingt mit dem Dia de los Muertos verbinden. Warum? Das erfährst Du jetzt.

Was ist der Dia de los Muertos?

Der Dia de los Muertos, der Tag der Toten, ist keine Trauerveranstaltung, wie man vermuten würde. Es ist vielmehr ein farbenfrohes mexikanisches Fest. Es ist eine Feier des Lebens und des Todes. Zusammen mit Familie und Freunden feiert man zu Ehren der Toten. Der Dia de los Muertos erstreckt sich über drei Tage in einer Explosion der Farben und einer lebensbejahenden Freude.

Natürlich dreht sich alles um das Thema Tod. Doch der Sinn und Zweck des Ganzen ist es, seine Liebe und seinen Respekt für verstorbene Familienmitglieder zu zeigen. Nach mexikanischem Glauben kehren die Seelen der verstorbenen Personen am Tag der Toten zu ihren Angehörigen zurück, um mit ihnen ein herzliches Wiedersehen zu feiern.

In Dörfern und Städten in ganz Mexiko stellen Feiernde farbenfrohe Kostüme und Make-up zur Schau, veranstalten Festumzüge und Partys, singen, tanzen und bringen den geliebten Verstorbenen Gaben dar. Die Rituale sind voller Symbolik. Je mehr man über diese Feierlichkeiten weiß, desto mehr wird man
sie auch zu schätzen wissen.

Catrinas – Dia de los Muertos

Obwohl der Tag der Toten seinen Ursprung in Mexiko hat, wird er mittlerweile in ganz Lateinamerika gefeiert. Typisch für das Fest sind die bunten Calaveras (Schädel) und Calacas (Skelette).

DAS Symbol des Dia de Muertos ist die La Catrina, eine bunte Skelett-Dame mit großem Hut und einem pompösen Kleid. Übersetzt bedeutet La Catrina so viel wie “die Reiche” oder “die Wohlhabende”. Mittlerweile hat sich der Kult um die bunte Skelett-Dame verselbstständigt. Viele Mexikanerinnen schminken und verkleiden sich auf den zahlreichen Umzügen zum Dia de Muertos im La Catrina Stil.

Dia de los Muertos verkleidete Personen
Dia de los Muertos – Parade Las Catrinas

Was steckt hinter dem Dia de los Muertos?

In Mexiko hat die intensive Auseinandersetzung mit dem Sterben und dem Leben nach dem Tod eine lange Tradition und stammt ursprünglich von den Urvölkern Mexikos. Diese glaubten, der Tod sei der Anfang eines neuen Lebens, der Übergang in eine Parallelwelt. Schon damals wurden mit aufwendigen Ritualen die Toten geehrt und gleichzeitig wurde Kontakt zu ihnen aufgenommen.

Mit der Eroberung Mexikos durch die Spanier und der Verbreitung des katholischen Glaubens verschmolz der aztekische Totenkult mit den christlichen Festen Allerheiligen (1. November) und Allerseelen (2. November). Der 1. November wird den Kindern und der 2. November den Erwachsenen gewidmet.

Der Altar oder die Ofrenda ist das Herzstück der Feierlichkeiten, der zu Hause auf Friedhöfen, Schulen, Restaurants etc. aufgebaut wird. Dabei dienen die Ofrendas nicht nur der Anbetung, sondern heißen auch die Geister der Toten im Reich der Lebenden willkommen.

Die Altäre sind mit einigen Bestandteilen ausgestattet, die wir Dir nachfolgend vorstellen möchten, da sie eine starke Symbolik für den Tag der Toten besitzen.

Dia de los Muertos Altar

Die Symbolik für den Dia de los Muertos in Mexiko

1. Bunte Papierfähnchen – Element Wind

In den Novembertagen schmücken bunte Papierfähnchen (papel picado) nicht nur die Altäre sondern u.a. auch die Strassen, Restaurants, Wohnungen etc. Durch das Wehen im Wind wissen die Angehörigen, wann die Seelen der Verstorbenen angekommen sind.

Tag der Toten – Papel Picado

2. Mezcal, Tequila, Wasser – Element Wasser

Auf den Altären findet man meistens ein kleines Glas, gefüllt mit Wasser, Tequila, Mezcal, Pulque, Atole oder einer heißen Schokolade (je nach Region). Der Grund ist, dass die Seelen der Verstorbenen nach einer langen Reise Durst haben.

3. Speisen – Element Erde

Die verstorbenen Seelen haben nicht nur Durst, sondern auch Hunger. Somit beinhalten die Altäre die Lieblingsspeisen der Verstorbenen oder auch das traditionelle Pan de muerto (Totenbrot), das die Konditoreien bereits ab Mitte Oktober herstellen. Das Totenbrot ist ein kleines Brot aus süßem Teig und
einer Zuckerkruste. Oft wird es auch mit heißer Schokolade oder Atole (Maisgetränk) verzehrt.

Pan de Muerto

4. Kerzen – Element Feuer

Kerzen sind ein wichtiger Bestandteil der Ofrendas. Denn damit finden die Seelen der Verstorbenen den Weg in das Reich der Lebenden.

5. Dekorative Totenköpfe – Calaveras

Der Totenkopf (Calavera) ist ein typisches Symbol für den Dia de los Muertos. Dieser ist über Mexikos Grenzen hinaus bekannt und kann aus Keramik, Holz, aber auch aus Zucker, Marzipan oder Schokolade bestehen. Oft steht auf der Stirn der Name des Verstorbenen.

6. Fotografien

Ein Foto der verstorbenen Person steht immer in der Mitte des Altars. Das Bild ist unabdingbar, damit die Verstorbenen am Tag der Toten zurück in das Reich der Lebenden kehren können. Um diesen Glauben besser zu verstehen, empfehlen wir Dir, den Film „Coco – Lebendiger als das Leben“ gemeinsam mit Deiner Familie anzuschauen.

7. Weihrauch oder Räucherkerzen

Der Bereich um den Altar soll gereinigt werden und die Seelen der Verstorbenen zum Fest bzw. zum Altar führen. Dies wird mit dem Rauch der Räucherkerzen oder Weihrauch vollzogen.

Dia de los Muertos – Friedhofstour

8. Spielzeug für die Kinder / Lieblingsgegenstände für die Erwachsenen

Die Ofrendas werden mit den Lieblingsgegenständen der Verstorbenen und Spielzeugen ausgestattet, damit sich die Seelen in der Nacht der Rückkehr besonders freuen.

9. Cempasúchil – Studentenblumen

Die Totenblumen sind die gelb-orangenen Cempasúchil. Sie haben einen starken Geruch, sodass man glaubt, dass die Geister der Toten diese besonders gut riechen und die Farbe orange am besten erkennen können. Daher leuchten auch in den Novembertagen die Gräber, Straßen und Türeingänge orange, da sie über und über mit diesen Blumen geschmückt werden.

Cempasuchil Dia de los Muertos
Cempasuchil-Blumen Dia de los Muertos

Ein unvergessliches Erlebnis in Mexiko – Der Dia de los Muertos

Auch wenn diese Art der Feierlichkeit an eine Abschiedszeremonie erinnert, ist sie dennoch voller Lebensfreude und Positivität. Es ist ein Abschied auf Zeit und die Vorfreude auf den nächsten Tag der Toten beginnt bereits. Denn in genau einem Jahr wird die Familie wieder vereint sein und sich ganz nah fühlen.

Da der Tag der Toten ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis ist, bieten wir Dir unvergessliche Reisen an. Alle Infos zu unseren Dia de los Muertos-Reisen findest Du hier.

Wir freuen uns, Dich am Tag der Toten in Mexiko begrüßen zu dürfen.

¡Hasta pronto!

Deine Sindy von On Secret Trails

Leave a Reply

Proceed Booking